Der Klangtherapie liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zu Grunde, die schon vor über 5000 Jahren in der Vedischen Heilkunst in Indien Anwendung fanden.
In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden, er ist also Klang. Jeder Mensch ist in seiner Persönlichkeitsstruktur durch seinen individuellen Klang geprägt.
Ist der Mensch mit sich und seiner Umwelt im EIN-KLANG dann verfügt er über Selbstbewusstsein, fühlt sich glücklich und gesund und er ist in der Lage sein Leben frei und kreativ zu gestalten. Die körpereigene Bewegung (Atem, Herzschlag, Stimme) findet Ausdruck im Spiel auf elementaren UR- OBERTON Instrumenten und kann zur Inneren Wandlung und Kräftigung führen.
Die Harmonie des Menschen mit sich selbst und seiner Umwelt ist vielfältig durch den alltäglichen Stress in allen Lebensbereichen bedroht.
Der Klang schlägt eine Brücke vom Physisch- Grobstofflichen hin zum Feinstofflich- Spirituellen.
Die Klangtherapie richtet sich an Erwachsene und Kinder als Einzel- paar oder Gruppen, aber auch an Tiere.
KLANGTHERAPIE- als
– Klangmeditation „Klang der in die Stille führt“
– Klangtherapeutische Wegbegleitung und Energiearbeit
– Instrumentenbau als Selbsterfahrungsprozess
– Spiel und Klangerfahrung mit selbstgebauten Instrumenten
– Klangbehandlung als körpertherapeutische Entspannung
Zum Abbau von Stress Kopfschmerzen, Migräne,
Muskelverspannungen, Rückenproblemen, Schlafstörungen,
Unruhezuständen, chronischen Schmerzzuständen, Tinitus, Hörproblemen, Ohrengeräusche, Atemproblemen, Asthma, Psychosomatische Krankheitsbilder,
Schwangerschaftsbegleitung ab dem 3 Monat,
bei körperlicher und geistiger Behinderung.
Der Gesang der Obertöne ist nicht vom Spieler gemacht, er kann nur vom Spieler zum Klingen gebracht werden. Er ist etwas zeitloses, ewig gültig in diesen Melodien, was schon da war bevor der Mensch die Erde betrat, und noch sein wird, nachdem er sie verlassen hat.
Diese Harmonie, das Lied des einen Tones, lässt uns wieder eine Verbindung zum Ganzen spüren. Es ist das Eins sein mit der Schöpfung, das uns im Alltag verloren gegangen ist.
Das Kristallmonochord und die Kristallklangliege sind Instrumente der Weltmusik, auf dem sowohl Klänge aus dem asiatischen, wie auch aus dem arabischen Raum, aber auch ein jüdisches Lied oder Lieder aus dem Mittelalter lebendig werden können.
KLANGMASSAGE
Die Klangmassage auf der Kristallklangliege
Jeder Versuch, dieses Erlebnis in Worten zu beschreiben, kann nur unvollkommen sein.
Jemand der dieses Klangbad erlebt, wird unbeschreiblich tief berührt. Man liegt direkt auf dem stabilen tischähnlichen Instrument und wird von den 84 Saiten bespannten Instrument von unten bespielt, dabei kann er durch die Schwingung der Klänge unmittelbar körperlich spüren und erfahren.
Der meditative obertonreiche Klang dieses außergewöhnlichen Instruments wird von den meisten Menschen als wunderbar entspannend und harmonisierend empfunden.
„ Es ist ein Gefühl, wie in einem Meer von Klängen zu baden.“
Geborgenheit, Einssein und Grenzenlosigkeit sind häufige Beschreibungen dieses Erlebnisses. Insbesondere Menschen, die Probleme damit haben, Zugang zu ihrem Gefühlsbereich zu halten, verhilft ein solches Klangbad, sich wieder dafür zu öffnen.
Die KLANGMASSAGE bewirkt weiters
• Lösen von Verspannungen und Blockaden
• Anregung und Vertiefung der Atmung
• Stärkung des Immunsystems und der Selbstheilungskräfte
• Positive Beeinflussung von Selbstbewusstsein, Kreativität und
• Intuition
• Stressabbau und neue Lebensfreude
FARB-KLANGTHERAPIE
Klangtherapie bietet die Möglichkeit, schöpferische Impulse zu entdecken, die die Lebensenergie stärken, Ressourcen mobilisieren und dazu befähigen diese in den Alltag zu interpretieren.
Außerdem kann man danach forschen, wie der Klient spezifische, elementare, musikalische Strukturen als bestimmte seelische Grundthemen, das heißt archetypische Themen erlebt. Dabei werden sowohl leidvolle und verletzende frühere Erfahrungen reaktiviert, als auch das ganze Potenzial an Glücksfähigkeit und Kreativität wieder bewusst gemacht.
Das therapeutische Gespräch und Energiearbeit dienen dazu verschüttete Lebenspotenziale bewusst zu machen und sie begleitend zu stabilisieren und aufzulösen.
Dabei wird das Instrument jeweils auf ein Organ, Meridian oder Chakra gestimmt, wobei jeder Ton der Farbe des jeweiligen zu bespielenden zugeordnet wird.
KLANGREISE- KLANGMEDITATION
Die Klangreise ist eine geführte Klangmeditation mit mehreren unterschiedlich gestimmten Monochords, Gongs, Klangschalen, Obertonflöte, Oceandrum, Zimbeln,…..
„KLANG DER IN DIE STILLE FÜHRT“
Sie findet liegend in Gruppen statt.
Die Klangreise ist eine Expedition nach innen, bei der unbekannte Landschaften entdeckt und erkundet werden können.
Die körperliche Bewegung (Atem, Herzschlag, Stimme) finden Ausdruck im Spiel auf elementaren OBER und UR- Instrumenten und kann zur inneren Wandlung und Kräftigung führen.


